Ashtanga Yoga

Ashtanga Yoga wurde um 1930 von Sri Krishna Macharya begründet und von dessen Schüler Sri K. Patthabi Jois fortgeführt.

Ashtanga Yoga ist ein dynamischer, kraftvoller Yogastil, der durch eine festgelegte Serie von Übungen gekennzeichnet ist. Dabei wird jede Bewegung mit der leicht rauschenden (ujjayi-)Atmung synchronisiert (= vinyasa). Das Setzen von Blickpunkten (drshti) und Muskelverschlüssen (bandhas) führt zur Sammlung des Geistes. Aufgrund des dadurch entstehenden Bewegungsrhythmus' und der tiefen Konzentration wird Ashtanga Yoga auch als "bewegte Meditation" bezeichnet.

Ich unterrichte eine modifizierte Form dieser Yoga-Tradition, frei von Leistungsanspruch und Anpassungsdruck. Jeder Körper ist unterschiedlich, und jede/r Übende soll dort abgeholt werden, wo er oder sie gerade steht. 

Faszienyoga

Neue Impulse fürs fasziale Bindegewebe durch multidirektionale Dehnungen und Drehungen, variantenreiches Üben und Nutzung unterschiedlicher Faszientools

Im Faszienyoga stellen wir mikrokleine, nur für uns selbst spürbare Bewegungen dem Ausschöpfen des gesamten Dehn- und Drehradius' unseres Körpers gegenüber, um sein Fasziensystem zu stimulieren und mit neuen Impulsen zu versorgen. Es geht darum, tief in den eigenen Körper einzutauchen, wahrzunehmen, wie sich die Dehnspannung in den variantenreichen Übungen verändert, zu warten, bis das sogenannte "Wohlweh" nachlässt und bei sich selbst anzukommen.

Du wirst belohnt durch geschmeidigere, elastischere Faszien – für ein besseres Körpergefühl und verbesserte Selbstwahrnehmung. 

Als Wochenend-Specials. 

Termine 1. Halbjahr 2025, soweit nicht anders angegeben, jeweils Samstag, 10.30 - 12.00 Uhr 

15. März
NEU: SONNTAG, 25. Mai (statt 17.5.)
14. Juni

Kosten: 18 € p.P.
Jasperallee 18, 38102 Braunschweig 
Mindest-Teilnehmerzahl: 7; maximal 14 Personen.

Änderungen vorbehalten.

Aerial Yoga

Yoga im Tuch. Schweben. Getragen sein. Mit kindlicher Neugier neue Erfahrungen machen.

Beim Aerial Yoga ist dein Werkzeug der "hammock", ein elastisches Tuch, das in einer Schlaufe an der Decke befestigt ist. Du schwebst mit diesem Tuch förmlich durch die Praxis. Aufgrund des verringerten Kraftaufwandes ermöglicht es Umkehrpositionen und Armbalancen ohne Druck auf Kopf, Nacken und Wirbelsäule sowie eine sanfte Steigerung der Flexibilität. Selbst herausfordernde Haltungen können so länger gehalten werden. Aerial Yoga wirkt stimulierend auf Herz-Kreislauf-System, Stoffwechsel und Gewebe. 

Erkunde das Gefühl des Schwebens und Schwingens, der Schwerelosigkeit und Freiheit, der Umkehr der Schwerkraft. Fliege wie ein Vogel, lass dich fallen, komm eingehüllt wie in einen Kokon zur Ruhe. 

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wichtige Hinweise zum Aerial Yoga:

Aerial Yoga ist eine intensive Erfahrung für den ganzen Körper und sollte aus diesem Grund nur mit entsprechendem Gesundheitszustand ausgeführt werden.

 Mit folgenden Vorbelastungen solltest du nicht an meinem Aerial Yoga-Kurs teilnehmen:

  • akute Rückenbeschwerden
  • Kreislaufbeschwerden
  • jegliche Herzkrankheiten
  • Schwangerschaft
  • erhöhter Augeninnendruck
  • starkes Übergewicht

Bitte teile mir alle weiteren wichtigen Informationen mit, damit ich auf deine Bedürfnisse eingehen kann.

Einzeltraining für 69 € p.P. / 60 min bzw. 99 € / 90 min buchbar.
Doppeltraining / 2 Personen: 39 € p.P. / 60 min bzw. 55 € p.P. / 90 min.
Aerial Yoga-Kurse in der Fliegerhalle (Westbahnhof 3, 38118 Braunschweig): Jeweils 6 Termine, jeweils montags 19.00 – 20.30h. 89 € p.P.. tba.

– Änderungen vorbehalten –

Bei Interesse melde dich gerne unverbindlich bei mir.

Friederike@YogaCove

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.